Unser Beet…
…im Gemeinschaftsgarten wächst allmählich dschungelartig zu. Ich fahre im Augenblick alle zwei Tage hin, um zu gießen und natürlich um zu ernten (juchu!!!) und kann jedes Mal nur staunen. Ich denke, wenn ich mir einen Stuhl mitnehmen und mich daneben setzen würde, müsste ich eigentlich zuschauen können, wie unsere Pflanzen wachsen, so schnell geht das.
Mittlerweile muss ich jedes Mal zurückschneiden, nur gut, dass fast alles, was wir schneiden müssen, auch in der Küche verbraucht werden kann! Da macht das Zurückschneiden doch gleich doppelt so viel Spaß. Den Ysop im Beet trockne ich für Hustentee. Die Minze verwenden gleich frisch, meistens für Frischkräutertee. Unsere Kapuzinerkresse wandert in Salate, Suppen, gehackt aufs Brot oder gleich direkt in den Mund. Vor allem die Blüten! Die mag vor allem mein Töchterchen.
Den Kindern macht es natürlich am meisten Spaß die Himbeeren und Erdbeeren zu pflücken und gleich vernaschen zu können. Und mein Kleiner ist stolz wie Bolle über jede selbst geerntete Gurke.
Hab ich zuviel versprochen? Der reinste Dschungel…
Ich bin immer am Überlegen, wie wir noch nachhaltiger und ökologischer handeln können. Wie können wir unseren Alltag noch rücksichtsvoller gestalten, um die natürlichen Ressourcen zu schonen? Es gibt viele kleine Schritte in die richtige Richtung, wir müssen sie nur gehen. Einen nach dem anderen.
Seit zwei Wochen bin ich nun stolze Besitzerin einer Wurmkiste. Sie steht im Flur vor der Küche und die vielen kleinen Kompostwürmer, die in ihr leben, dürfen sich nun täglich über kompostfähige Küchenabfälle freuen. Ich freue mich bei jedem Füttern gleich mit:-), denn es macht Spaß zuzusehen, wie die Tierchen unsere „Abfälle“ in wertvollen Humus umwandeln. Nebenbei entsteht der reichhaltige „Wurmtee“, der zum Düngen verwendet werden kann. Es ist wirklich faszinierend und jedem zu empfehlen, sich so eine Kiste für zuhause zuzulegen. Meine Kids sind jetzt vor jedem Wegschmeißen erst einmal am Überlegen, was denn nun die Würmer bekommen können und gehen so mit dem Müll noch achtsamer um.
Hallo, schön, dass Du hier bist!
Ich bin Patricia und lebe zusammen mit meinen beiden Kindern, meinem Mann, unseren zwei Katzen und diversen anderem Kleinvieh im grünen Norden von Berlin.
Ich liebe die Jahreszeiten und die Natur und erkunde zusammen mit unserer NABU-Kindergruppe so oft es nur geht unsere Stadtnatur.
Was wir so erleben, aber auch von meinen „Zuhause-Projekten“, Rezepten und von allerlei Handgemachtem möchte ich euch hier gerne berichten.