Endlich haben wir wieder Temperaturen über dem Gefrierpunkt, ist das nicht schön? Auch wenn es zur Zeit wieder jede Menge regnet, zwischendurch sieht es auch schon mal so aus:
Da kribbelt es doch gleich im Bauch, oder? Zumindest ist es bei mir so, Frühlingsgefühle lassen grüßen…
Einfach traumhaft. Es waren sogar schon die ersten Leute mit Eistüte unterwegs.
Am Wochenende hatten wir wieder NABU-Kindergruppe. Das Wetter war Samstag zwar nicht annähernd so schön wie auf den Fotos oben, aber wir sind trocken geblieben und hatten viel Spaß. Mit dem Spektiv machten wir uns also auf, um erst einmal am Flughafensee nach dem dortigen Waldkauzpärchen zu sehen, das sich dort in einem Waldkauznistkasten niedergelassen hat und brütet. Ich habe ja bereits erwähnt, dass der Waldkauz „Vogel des Jahres 2017 ist“, weshalb wir uns dieses Jahr mit den Kindern ganz besonders intensiv mit diesem wunderschönen Vogel beschäftigen wollen.
Wie ihr seht, wir hatten Glück! Wahrscheinlich wundern sich die beiden da gerade, wer sie denn da in ihrem Schlummer stört.
Wir hatten sogar noch mehr Glück, denn direkt unter ihrem Baum fanden wir sogar noch einiges an frischem Gewölle, das wir gleich eingesammelt und mitgenommen haben.
Damit ging es dann später nämlich weiter, mit einer Gewölluntersuchung:
Ziemlich viel Arbeit war das, aber die Kinder waren konzentriert bei der Sache.
Mit viel Stolz wurde jedes einzelne freigelegte Knöchelchen ordentlich beiseite gelegt…
…um dann nach und nach zu einem Skelett zusammengesetzt zu werden.
Wir haben gestaunt, was wir so alles im Gewölle gefunden haben, neben den Knochen fanden wir einen Vogelschnabel, Grashalme und sogar Blätter im Gewölle.
Wir werden die Waldkäuze natürlich weiter besuchen und beobachten und freuen uns schon darauf, im Frühling die Ästlinge zu sehen!