Das Wochenende begann am Freitag damit, dass das Tochterkind einige neue Haustiere von der Schule mit nach Hause brachte. Sie hatten im Naturwissenschaftsunterricht nämlich Mückenlarven gezüchtet, unter den Mikroskopen beobachtet und Freitag, nun ja, da sollte das Thema ein Ende finden und die armen, armen Mückenlarven sollten die Toilette hinuntergespült werden. Das konnte das Tochterkind natürlich nicht zulassen. Mord! Mord an Mückenlarven! Völlig außer sich erschien sie also nach der Schule mit den possierlichen kleinen Tierchen in unserer Wohnung. Wir müssen sie retten, die Mückenlarven! Glücklicherweise habe ich immer einige Faunarien im Keller (Gerade in den warmen Monaten werden diese sehr intensiv genutzt, denn zu retten gibt es immer etwas, Schnecken, Spinnen, Asseln…) und so waren die Tierchen auch schnell untergebracht.
Nun bin ich sehr gespannt, wann sich die Kleinen denn verpuppen werden, denn eines ist klar, aus den niedlichen kleinen Mückenlarven werden auf jeden Fall irgendwann fiese kleine stechende Mücken, die die Tochter dann nicht mehr so rettenswert findet. “ Die lassen wir dann vorher frei!“, sagt sie. Nee, ist klar, das wird sicher klappen. Ich rechne eher damit, dass wir unseren eigenen kleinen Mückenschwarm hier haben werden…
…noch gucken sie jedenfalls ganz unschuldig…
An diesem Wochenende hatten wir überhaupt keine Pläne, wundervoll. Also war jede Menge Zeit übrig, um rumzulümmeln, Kuchen zu backen und einige Bastel- und Dekoprojekte anzugehen.
Dabei kam zum Beispiel eine neue Beschriftung für meine Küchenshranktür heraus, die ich im Sommer mit Tafelfarbe lackiert hatte.
Verlinkt mit creadienstag.
Außerdem entstand ein kleines Wald-Feenlicht.
Verlinkt mit creadienstag.
Ach, ich liebe einfach alle Lichter in der dunklen Jahreszeit!
Bei unseren Biotoppflegearbeiten im Herbst entstanden so viele Baumscheiben, die ich jetzt nach und nach in etwas anderes verwandele, aus diesen hier zum Beispiel sollen Untersetzer werden.
Ganz egal, was ich auch mache, das Katerchen ist immer dabei.
Die Holzscheiben habe ich mit Sandpapier abgeschmirgelt, vorlackiert und inzwischen mit Paper Potch beklebt. Fertig sind sie allerdings noch nicht. Mal sehen, ob alles klappt! Ich zeige sie euch dann später;-)