Ich habe im Augenblick wieder richtig Lust zu stricken. Ob das wohl am Wetter liegt? Wirklich nach draußen gehen kann man ja nicht zurzeit. Normalerweise bin ich ja wirklich bei Wind und Wetter unterwegs, wie man so schön sagt, aber im Augenblick ist es auch mir zu ungemütlich. Seit drei Tagen stürmt es, ständig Regen, Niesel, Schnee, Schneeregen… Da hält kaum die Mütze auf dem Kopf, geschweige denn die Kapuze. Nee, da bleibe ich lieber drin und trinke meinen Kaffee…und stricke.
Gestern Abend habe ich meine Handstulpen fertiggestellt.
Schön kuschelig weich sind sie und superschnell gestrickt. Da ich ja immer noch Strickanfängerin bin, sind sie ein schönes und einfaches Projekt gewesen. Ich habe 28 Maschen angeschlagen und dann einfach glatt recht runtergestrickt, so weit, bis ich mit der Länge zufrieden war. Dann habe ich die beiden Seiten zusammengenäht und dabei einfach das Loch für den Daumen ausgespart. Fertig und einsatzbereit!
Das nächste Projekt wird dann schon etwas komplizierter. Als nächstes möchte ich eine Mütze stricken, die gleich bündig zusammengestrickt wird und später nicht mehr zusammengenäht werden muß, also wie beim Häkeln auch. Bin mal gespannt, ob ich die später dann auch aufsetzen kann:-)
Juhu, mein bestelltes Buch ist da!! Jetzt wird´s ernst und die Planung kann beginnen!
Jaaa, eines meiner wirklich großen Ziele in diesem Jahr wird der Jakobsweg sein, den ich zusammen mit meiner lieben Freundin Funda laufen werde. Wir haben uns für den Küstenweg entschieden, entlang am Atlantischen Ozean. Dieser gilt sogar als der „eigentliche“ Jakobsweg. Frühere Schriften deuten angeblich darauf hin, dass dieser schon viel früher genutzt wurde, als der der heute berühmte.
Nun ja, welcher nun der ältere ist, ist mir ehrlich gesagt, ziemlich egal. Ich stelle mir den Weg an sich jedenfalls wunderschön vor und freue mich schon riesig darauf! Es geht jedoch erst im Oktober los, nach den Herbstferien der Kinder. Es bleibt also noch genug für eine gründliche Planung, die Funda und ich auch nutzen werden. Wir wissen doch schließlich alle, wie schnell die Zeit vergeht! Und ehe man sich´s versieht, ist wieder Herbst.
Ich werde dieses Wochenende jedenfalls mit Schmökern und Träumen verbringen:-)
Die erste Woche des neuen Jahres liegt schon wieder hinter uns, ist es zu fassen?
Nachdem ich nun endlich auch die letzte Weihnachtsdeko weggeräumt habe (spätestens nach Sylvester kann ich die Sachen nicht mehr sehen) und nach und nach meine Ideen zu Papier gebracht habe, ist meine Liste für 2019 endlich fertig. Ich liebe gute Vorsätze und Ziele und genauso liebe ich Listen, das gebe ich gerne zu. Für mich ist es am Ende des Jahres immer das Schönste, meinen neuen Jahresplaner einzurichten und meine Zielplanung zu erstellen.
Seit einem Jahr nutze ich hierzu das Bullet Journal, das sich für mich als Listen-Fan einfach am besten eignet. Hier trage ich nicht nur meine Jahres- ,Monats-, Wochen- und Tagesplanung ein, sondern ich führe auch Listen über die Bücher, die ich lese, Einkauslisten, Haushalts-To-Do-Listen usw. Wie gesagt, ich liebe Listen und im BuJo kann ich mich so richtig listenmäßig austoben.
Aber davon mal ganz abgesehen, ehrlich, es funktioniert! Meine Jahresziele übertrage ich schrittweise auf die Monats- und Wochenplanung und dann weiter auf die Tagesplanung und verliere sie dadurch nicht aus dem Kopf. Ich bleibe einfach viel besser am Ball und freue mich jedes Mal wie Bolle, wenn ich einen Punkt erreicht oder erledigt habe und abhaken kann.
Ich kann es wirklich nur empfehlen!
So nun geht´s aber los mit der Liste;-)
Ziele 2019
Richtig fotografieren lernen
WÖCHENTLICH BLOGGEN/VLOGGEN
WEBSEITE ÜBERARBEITEN
SHOP EINRICHTEN
PILGERN AUF DEM JAKOBSWEG
FINANZEN VERBESSERN
TÄGLICH INSTAGRAM
IN RICHTUNG ZERO wASTE GEHEN
vIEL SELBERMACHEN UND BERICHTEN
EIN NEUES HERZENSPROJEKT SUCHEN
WOHNUNGS-MAKE-OVER, MINIMALISMUS
BALKON-MAKE-OVER
Es fühlt sich wirklich gut an, seine Ziele schwarz auf weiß zu sehen, ganz nach dem Motto: „Aufgeschrieben ist schon halb erledigt!“.
Da habe ich doch eine ganze Weile nicht mehr vom Mittwochs ist Wandertag berichtet! Er findet aber immer noch statt, nach wie vor ist er mein persönliches Wochenhighlight! Diesen Mittwoch ging es bei strahlendem Sonnenschein, aber morgens noch eisigen Temperaturen in die Döberitzer Heide. Was für einen Anblick durften wir da genießen…alles war mit Rauhreif bedeckt und glitzerte in der Sonne, wunderschön! Das sind einfach Eindrücke, die mir wirklich das Herz höher schlagen lassen und mir Kraft für die Woche geben. Ich speichere diese Bilder ganz tief in mir ab.
Die Natur malt einfach die schönsten Bilder…
Übrigens, auch bei Kälte ist wandern einfach nur schön! Wie heißt es doch so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung! Da ist was wahres dran. Also, warm anziehen, eine Isokanne mit dem Lieblingstee mitnehmen und ab nach draußen!