Bei mir ist unser kleiner Balkon unser Garten. Klar wäre ein echter, großer Garten toll, aber was nicht ist, ist eben nicht. Vielleicht klappt´s ja später? So wächst bei uns auf geschätzten 4 Quadratmetern trotzdem schon eine ganze Menge, Stachelbeeren, Pfefferminze, Salbei, Lavendel (der übrigens gerade in voller duftender Blüte steht), Erdbeeren, ein Weide- und ein Ahornbäumchen, eine Tomatenpflanze, mein geliebter Rosmarin, Mohnblumen, meine Himbeeren und meine innig geliebten Farne uvm.
Wie ihr seht, reifen nun endlich die ersten Himbeeren! Aber wahrscheinlich kriege ich wieder keine ab, weil meine Kids viel schneller sind;-)
Trotzdem, ich liebe diese Zeit, wenn alles heranreift und die Früchte so herrlich duften…da denke ich ans Kuchen backen, einfach naschen und Marmelade kochen. Herrlich!
Jedes Jahr begleiten wir gern die Wanderung der Erdkröten. Auch dieses Jahr machten sich die ersten Tierchen bereits im März auf den Weg zu ihrem Laichgewässer, so richtig los ging es aber erst aufgrund der Witterung nach Ostern. Das Krötensammeln und zum Wasser tragen ist jedes Jahr ein absolutes Ereignis für die Kinder und ich staune immer wieder, daß sie überhaupt keine Berührungsängste haben. Ganz im Gegenteil, die tierchen mit den Goldaugen werden heiß und innig geliebt und am liebsten würde man ja eines mit nach hause nehmen…
Das geht natürlich nicht, aber wir tragen sie gerne zum Wasser und sehen ihnen noch ein Weilchen beim Schwimmen zu. Später lassen sich dann im Wasser die meterlangen Laichschnüre beobachten und noch ein bißchen später die ersten Kaulquappen.
Jetzt waren wir wieder nach den Tierchen sehen und haben uns bewaffnet mit Keschern und großen Schüsseln auf den Weg gemacht. Lupen dürfen bei so einem Ausflug natürlich auch nicht fehlen.
Und wie ihr sehen könnt, waren wir erfolgreich:
Bei einigen Kaulquappen sieht man sogar schon die Hinterbeinchen, seht mal genau hin. Absolut faszinierend. Nächste Woche werden wir überprüfen, wie sie sich weiterentwickelt haben, dann werde ich hier natürlich wieder berichten. Mal sehen, Mitte Juni dürfte es dann soweit sein, daß die ersten Babykröten an Land klettern…
Ja, ich habe mich auf ein Experiment eingelassen, daß mir schon lange im Kopf herumgeisterte: Schmetterlinge aufziehen. Nur fand ich es bisher irgendwie seltsam, mir die kleinen Raupen tatsächlich aus dem Internet zu bestellen. Immerhin sind die Tiere ein paar Tage verpackt in einem Päckchen mit der Post unterwegs… Als ich mich dann aber doch dazu entschieden hatte, denn ich wollte diese Metamorphose mit meinen Kids wirklich gerne erleben, streikte die Post! Die armen kleinen Tierchen waren eine ganze Woche unterwegs und ich hatte wirklich Angst, sie würden es nicht heil bis zu uns nach hause schaffen…aber: alle 5 Raupen kamen lebendig und hungrig bei uns an:-), was war ich erleichtert!
Sie waren wirklich noch ganz winzig und es machte Spaß, sie zu beobachten. Ich mußte meine Kids allerdings davon abhalten, die kleinen Distelfalter in spe zum Kuscheln aus ihrem Becher zu holen, denn sie fanden sie ja sooo niedlich…
Die ersten drei Tage wuchsen sie nur langsam, mir kam es so vor, als müßten sie in ihrem neuen Zuhause erst einmal richtig ankommen und sich einleben, aber dann…dann wuchsen sie fast stündlich zu richtigen kleinen Brummern heran! Manchmal hatte man das Gefühl, daß, wenn man sich nur mal kurz umdrehte, die kleinen Wuchtbrummen schon wieder gewachsen wären!
Ganze neun Tage haben sie gefressen, gefressen, gefressen…dann kletterten sie einer nach dem anderen nach oben, hängten sich an den Deckel und verpuppten sich. Wie meine Kids mit leichtem Entsetzen feststellen mußten, werfen die Raupen bei diesem Vorgang sogar ihre Köpfe ab, die hingen dann irgendwo im Gewebe herum.
Wieder 9 Tage später schlüpfte der erste fertige Distelfalter, wie wunderschön er war! Die anderen 4 ließen dann auch nicht lange auf sich warten. so daß wir bereits einen Tag später an einem schönen sonnigen Tag die Schmetterlinge frei lassen konnten.
Einige blieben noch ein Weilchen in der Nähe sitzen, als könnten sie sich auch nicht so richtig trennen;-).